Realschüler erkunden England


Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassenstufe der Raichberg-Realschule Ebersbach eine erlebnisreiche Woche in England. Nach einer 18-stündigen Busfahrt kamen sie in der südenglischen Küstenstadt „Brighton“ an, wo sie von ihren Gastfamilien in Empfang genommen wurden. Am nächsten Morgen startete das Programm mit einer geführten Stadtrundfahrt durch Brighton, bei der Wissenswertes und Informatives über die bunte und lebhafte Küstenstadt vermittelt wurde. Am Nachmittag erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt mit einer Stadtrallye und konnten sich dabei selbst ein Bild vom englischen Lebensstil machen.
Der nächste Tag begann mit einer Busfahrt nach Portsmouth, wo die berühmte Hafenstadt vom 170 Meter hohen „Spinnaker Tower“ aus besichtigt werden konnte. Von dort bot sich ein spektakulärer Blick über die Stadt. Anschließend besuchten die Schüler das seit dem Mittelalter durchgehend bewohnte Märchenschloss „Arundel Castle“. Hier konnte man während eines Rundgangs die imposanten Türme, verwinkelte Gänge und prunkvolle Räume des Schlosses bewundern. Besonders beeindruckend war die liebevoll angelegte Gartenlandschaft, wo sich prächtige Rosenbeete mit exotischen Palmen vereinen.
Der berühmte „Cliffwalk“ entlang der Kalkfelsen von Beachy Head nach Eastbourne war am nächsten Tag das Highlight. Entlang der stürmischen Küstenlandschaft, die bereits als Kulisse für Harry-Potter-Filmszenen diente, entstanden zahlreiche Fotos. Auch die traditionelle „Tea-Time“ in Hastings war ein unvergessliches Erlebnis, wo die Schüler viel über die Teezeremonie der Engländer erfuhren und selbst die köstlichen „Scones“ mit verschiedenen Teesorten probieren durften.
Als Abschluss der Fahrt stand ein Besuch in London an: Mit dem Boot ging es über die Themse vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten zunächst zum Buckingham Palace. Anschließend verschafften sich die Schüler vom 135 Meter hohen Riesenrad „London Eye“ einen beeindruckenden Überblick über die Stadt. Natürlich blieb auch Zeit für Shopping im Herzen Londons sowie im bekannten Viertel „Camden Town“, wo viele Souvenirs und Geschenke für die Familien zu Hause gekauft wurden. Glücklich, müde und voller neuer Eindrücke saßen die Schülerinnen und Schüler schließlich im Bus zurück nach Deutschland.
Auch wenn das Leben in den englischen Gastfamilien eine kleine Herausforderung war, so war es doch eine rundum gelungene, sonnige, und erlebnisreiche Exkursion nach England.
Karin Weiler

Search
Skip to content