„Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte werden an der Realschule in ihrer persönlichen sowie in ihrer Lern- und Leistungsentwicklung unterstützt und begleitet.
Mentoring an der Realschule
Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird an den Realschulen ein individuelles Schülermentoring eingeführt.
Das Schülermentoring begleitet und unterstützt Schülerinnen und Schüler in wichtigen Übergangsphasen ihrer schulischen Laufbahn – zum Beispiel bei einem Wechsel des Leistungsniveaus oder beim Übergang in eine Ausbildung oder weiterführende Schule. Ziel ist es, die individuelle Lern- und Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern.
Im Mittelpunkt steht die persönliche Stärkung: Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre eigenen Stärken besser zu erkennen, ihre Motivation zu steigern sowie Selbstständigkeit und Eigenverantwortung weiterzuentwickeln.“
Quelle: „https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/realschule/mentoring-und-beratung-an-der-realschule“