Letzter Planungstag vor dem Start zu Schule als Staat

Die Woche fing an der Raichberg- Realschule mit dem mit Spannung erwarteten Planungstag für das bevorstehende Projekt „Schule als Staat“ an. Alle Beteiligten (Betriebe, Minister und Staatsangestellte), kamen zusammen, um die Weichen für die kommende Woche zu stellen.

Der Tag begann mit einer bunten Eröffnungsrunde im Klassenverband, in der alle wichtigen Informationen präsentiert wurden. Die Stimmung war super, und alle waren gespannt auf das, was kommt!

In den folgenden Betriebssitzungen haben die verschiedenen Läden, Restaurants, Kinos und Co dann coole Logos entworfen, die Planung der Zimmergestaltung wurde besprochen und es wurden viele tolle Vorschläge gesammelt um unsere Schule so als Staat zu gestalten, dass er einladend und inspirierend wird. Jeder konnte seine Ideen einbringen, und es war spannend zu sehen, wie die Räume in Zukunft aussehen könnten.

Die Minister hatten ebenfalls viel zu besprechen. In einer wichtigen Sitzung wurden neue Beschlüsse gefasst, die unseren Staat betreffen. Dabei wurde auch eine Liste von Gästen erstellt, die wir in unseren Staat einladen möchten. Das sorgte für noch mehr Vorfreude unter den Politikern!

Die Gerichte haben ihre Zeiten festgelegt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Und die Staatsbetriebe haben ihre Pläne vorgestellt, um uns mit allem Notwendigen zu versorgen.

Ein ganz besonderer Moment war, als wir zum ersten Mal die Hymne gehört haben. Das hat uns alle sehr berührt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl erzeugt.

Die Vorfreude auf den Start der neuen Schulstruktur in der nächsten Woche ist riesig! Alle sind gespannt, wie sich die tollen Ideen in der Praxis umsetzen lassen.

Fazit: Der Planungstag war ein voller Erfolg und hat uns alle motiviert! Gemeinsam haben wir die nächsten Schritte in eine aufregende Woche „Raichberg-City“ gemeistert. Wir können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht!

Search
Skip to content