CeramTec schließt Bildungspartnerschaft mit RRS

Seit mehreren Jahren verbindet CeramTec, ein führender Anbieter von Hochleistungskeramik für Medizintechnik und Industrieanwendungen, und die Raichberg-Realschule Ebersbach ein enger Austausch. Nun wurde die Zusammenarbeit auch offiziell in Form einer Bildungspartnerschaft festgehalten. Laura Höing, Ausbilderin bei CeramTec, und Gerlinde Mak-Troche, Schulleiterin der Raichberg-Realschule, unterschrieben dazu die Vereinbarung. Sie regelt, wie die Partner zukünftig weiter kooperieren wollen. Dazu zählen beispielsweise Angebote des Unternehmens für Betriebsbesichtigungen und Praktika für Schülerinnen und Schüler der Raichberg-Realschule, Teilnahme an Berufsinfotagen, Bewerbertrainings oder die Gestaltung einer Unterrichtseinheit mit dem Fokus auf Technik.

Zukünftig ergänzen auch neue Initiativen die Zusammenarbeit: So können jüngere Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Projekts einen „Bohrmaschinenführerschein“ mit CeramTec machen. Das Unternehmen unterstützt die Raichberg-Realschule darüber hinaus im Juli beim Demokratie-Projekt „Schule als Staat“. Die Münzen für die schuleigene Währung werden dann im 3D-Drucker der Ausbildungswerkstatt von CeramTec gedruckt.

„Ziel der Bildungspartnerschaft ist es, die enge Kooperation zwischen Betrieb und Schule zu betonen, so dass die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Angeboten Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten sowie das Unternehmen an sich kennenlernen können. Wir freuen uns auf eine gute und verlässliche Zusammenarbeit mit einem tollen Unternehmen!“, sagte Schulleiterin Gerlinde Mak-Troche bei der Unterzeichnung.

„Wir freuen uns sehr, mit der Bildungspartnerschaft die Zusammenarbeit mit der Raichberg-Realschule vertiefen zu können. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Schülerinnen und Schüler schon früh insbesondere an technische Berufe heranzuführen und sie bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Natürlich denken wir dabei auch an unsere Fachkräfte von morgen“, sagte Laura Höing, Ausbilderin bei CeramTec.

Initiiert wurde die Kooperation zwischen Schule und CeramTec von Holger Majer und Oliver Hein, die für die Berufsorientierung zuständigen Lehrkräfte an der Raichberg-Realschule, die sich seit Jahren für den engen Austausch zwischen der Schule und den Unternehmen in der Region engagieren.

Wir freuen uns auf eine gute und verlässliche Zusammenarbeit mit einem tollen Unternehmen!

Weitere Infos auch zur Ausbildung bei CeramTec sind HIER zu finden.

Search
Skip to content