Einschulung 2025: Die 5er stürmen die Schule – und wir sind begeistert!

Was für ein Tag! Am letzten Montag haben wir 70 neue, strahlende Gesichter an unserer Schule begrüßen dürfen – drei brandneue Klassen, die ab sofort die Raichberg-Schulwelt aufmischen dürfen. Und was für ein Start!

Ein Fest für Groß und Klein

Natürlich durfte eine ordentliche Einschulungsfeier nicht fehlen. Der Förderverein hat wieder einmal bewiesen, dass er nicht nur gut organisieren, sondern auch großartig bewirten kann. Kaffee, Kuchen und jede Menge gute Laune sorgten dafür, dass Eltern, Kinder und Lehrer sich gleich wie zu Hause fühlten. Ein besonderer Dank geht an die Eltern der 6. Klassen, die mit ihren Kuchenspenden dafür gesorgt haben, dass niemand mit knurrendem Magen in den Schulalltag starten musste.

Schultüten, die begeistern

Und dann war da noch die Schultüten! Unsere Schülerpaten haben nicht nur die Tüten überreicht, sondern auch dafür gesorgt, dass sie prall gefüllt waren. Die Schülerpaten haben die Schultüten mit der Schulsozialarbeiterin Frau Körner selbst gebastelt, was sie noch persönlicher und wertvoller gemacht hat.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben:

  • REWE Irmischer
  • Eiscafé Piccolo
  • Das Tintenfässle
  • Elektro Wofrum
  • Silberbrunnen
  • Bücher tun Gutes
  • Förderverein RRSE

Die Rede der Schulleiterin: Träume und Teamwork

Schulleiterin Frau Mak-Troche hielt eine bewegende Rede über Träume und betonte, wie wichtig das gute Miteinander zwischen Eltern und Schule ist. Sie erinnerte uns alle daran, dass jeder von uns Träume hat – und dass wir gemeinsam dafür sorgen können, dass diese Träume wahr werden.

Musik, Träume und Luftballons

Der Nachmittag war nicht nur voller Worte, sondern auch voller Musik:

  • Die Bläserklasse 6b begeisterte mit zwei mitreißenden Stücken.
  • Die Klasse 6b zeigte, dass sie nicht nur in Mathe, sondern auch in Englisch glänzt, mit einem englischen Lied.

Doch das Highlight kam zum Schluss: Die Klasse 6a hatte eine besondere Aktion organisiert. Jeder konnte einen Luftballon mit seinen Träumen und Wünschen auf einer Karte steigen lassen. Ein symbolischer Start in ein neues Schuljahr – voller Hoffnung, Vorfreude und vielleicht auch ein paar heimlichen Wünschen nach mehr Pausen.

Und jetzt? Los geht’s!

Jetzt heißt es: Ankommen, kennenlernen und loslegen.

Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr mit euch – voller Abenteuer, Lernerfolge und großartiger Momenete.

Search
Skip to content