Der Ramadan ist eine besondere Zeit – eine Zeit des Verzichts, aber auch der Besinnung, der Nächstenliebe und des Miteinanders. In diesem Jahr richtete unsere Schule zum ersten Mal ein Fastenbrechen im Rahmen des Fastenmonats Ramadan aus. An diesem besonderen Abend nahmen über 200 Personen teil. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Türkischen Elternvereins Ebersbach konnte alles erfolgreich organisiert und durchgeführt werden. Auch die Familien der Schülerinnen und Schüler trugen maßgeblich dazu bei, indem sie mit köstlichen Beiträgen wie Kuchen, Salaten und anderen Spezialitäten das Büffet bereicherten.
Der Abend war allerdings mehr als nur eine kulinarische Zusammenkunft – es war eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben. In einer Welt, die oft von Unterschieden geprägt ist, zeigt uns der Ramadan, wie wichtig es ist, offen aufeinander zuzugehen, Verständnis füreinander zu zeigen und die Vielfalt zu feiern, die uns bereichert.
Lasst uns deshalb diesen Moment als Anlass nehmen, die Werte des Ramadan – Respekt, Geduld und Mitgefühl – in unseren Alltag zu integrieren und dass dieser Abend ein Symbol für die Verbundenheit und Akzeptanz innerhalb unserer Schulgemeinschaft bleibt.
