Der diesjährige Wintersporttag der Raichberg-Realschule brachte vielen Schülerinnen und Schülern gute Laune im Überfluss, als die ganze Schule einen Tag lang die Klassenzimmer gegen meist eisige Abenteuer eintauschte. Von der Eisbahn, über Skifahren und Wandern bis hin zur Sprungbude – die (Winter-)freuden waren so vielfältig wie die Talente unserer jungen Sportler.
In Wernau verwandelte sich die Eisbahn in ein Paradies für unsere kufenbegeisterten Schüler. Zwischen gelegentlichen Stürzen und viel Gelächter fanden sie schnell heraus, dass das Eislaufen zwar rutschig, aber vor allem rasant-lustig ist. Die Eisfläche war ein Meer aus wackeligen Knien und breitem Grinsen während sie ihre Runden drehten.
Nicht weit davon entfernt, in der Sprungbude in Filderstadt, hüpften die Klassen 5 bis 7, als gäbe es kein Morgen. So sprangen sie von Trampolin zu Trampolin und vollführten manchmal fast akrobatische Kunststücke. Die Sprungbude erwies sich als perfekter Ort für diejenigen, die es vorzogen, den Winter von einer etwas wärmeren und federnderen Warte aus zu genießen. Ob Jump-Walk, Basketball-Jump, Jump-Parcours; auf einer riesigen Fläche konnten die unterschiedlichsten Sprungarten getestet werden.
Eine kleinere, aber abenteuerlustige Gruppe wagte sich auf die Skipisten, zusammen mit Schülern zweier weiterer Schulen. Trotz der geringen Anzahl an Teilnehmern war die Stimmung großartig und die Pisten boten genug Raum für alle, um ihre Skifähigkeiten zu verbessern oder einfach nur die Freiheit auf den schneebedeckten Hängen zu genießen.
Für die weniger großen Winterfans gab es eine Wandergruppe, die Rund um die Schule die Gegend erkundete. Hier bot sich die Gelegenheit für nette Unterhaltungen; das frische Sonnenscheinwetter war dafür bestens geeignet.
Der Wintersporttag war eine schöne Abwechslung zum Schulaltag. Lehrer und Schüler kamen mit roten Wangen, glücklichen Herzen und vielen guten Erfahrungen zurück. Es war ein Tag, der bestätigte: Sport fördert nicht nur die Fitness, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen Erleben.
