Förderung an der RRS
Im Schuljahr 2013/14 wird an der Raichberg-Realschule in der Klasse 5 ein sogenanntes Lernband bzw. IA (IA = Individuelles Arbeiten) eingerichtet. Das Lindividuelle Arbeiten umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. Neben dem regulären Unterricht in diesen Fächern haben die Schüler drei Mal in der Woche 60 Minuten Zeit im Lernband zu arbeiten. In diesen Stunden sollen die Schüler verstärkt individuell gefördert werden. IA bedeutet, dass die Schüler entsprechend ihrem Leistungsniveau arbeiten und vom Lehrer hierbei unterstützt werden.
Hierzu wird Material auf unterschiedlichen Leistungsniveaus angeboten, das die Schüler selbstorganisiert bearbeiten. Ziel ist es schwächeren und stärkeren Schülern Übungen passend zum aktuellen Thema anzubieten und zwar auf einem für den Schüler optimalen Anforderungsniveau.
Die Raichberg-Realschule sieht dieses Angebot als einen Schritt um der Heterogenität in den Klassen zu begegnen, so dass alle Schüler eine gute Förderung erhalten.
Nachdem sich dieses Individuelle Arbeiten im Schuljahr 2013/14 etablierte, wird dieser pädagogische Ansatz nun weiter ausgebaut.
Ab sofort gibt es feste IA-Studnen in den Klassen 5 und 6, in denen alle Schüler möglichst gut gefördert und gefordert werden sollen.
Zudem gibt es die Chance am Nachhilfeprojekt, das wir gemeinsam mit unserem Bildungspartner, der Firma Schuler, anbieten, teilzunehmen.
Gibt es zusätzliche Förderangebote an der RRS?
Vor allem in den Klassen 5 und 6 gibt es neben dem individuellen Arbeiten auch ein breites Förderangebot.
In kleinen Gruppen könnendie Schüler wöchentlich in folgenden Bereichen gefördert werden:
- LRS, mit vorheriger Diagnostik durch die Fachlehrer
- Rechtschreibförderung
- Leseförderung
- Förderung im Bereich Mathe
- Förderung im Bereich Englisch
Aber auch in den höheren Klassen gibt es verschiedene Angebote. So gibt es Business-Englisch oder einen Knigge-Kurs, aber auch den Mathezirkel ab Klasse 8/9 oder Vorbereitungskurse auf weiterführende Schulen.